top of page

!

An beiden Tagen: Unterhaltung PUR auf zwei Bühnen: Live-Musik, mitreißende Shows, top DJ's u.v.m.!
DATUM UND ZEITEN
Samstag, 20. September
Sonntag, 21. September
20 Uhr bis open End
11 Uhr bis 19 Uhr

CONFIRMED ARTISTS

Auf der Bühne im Zentrum - der SAMSTAGABEND:

Im Zentrum auf der Schallander-Bühne wird wieder die Nacht zum Tag gemacht! Den Abend eröffnen wird um 20 Uhr mit "Singen ohne Dusche" für Jedermann. Seid dabei! Ab 21 Uhr wird dann SUNSET PROJECT aka Kai Pokall aus Hamburg, der seit Jahren zu den erfolgreichen deutschen Dancemusik-Produzenten gehört, als DJ auch in diesem Jahr wieder ALLES spielen, was Euch zum Ausflippen bringt: Charts, Dance, House, Techno, Pop, alles, was dazu dient, die Stimmung aufzuheizen und zu halten. Haltet Eure Wünsche also schon mal parat - und dann wird bis zum Morgengrauen gefeiert!!

Inklusive Happy Hour (von 21-22 Uhr) und Meterpreisen ab 22 Uhr. 

Auf der VR-Bank-Bühne (vor der Kirche):

Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre wird die Ü30 "ONKEL WENZEL Revival"-Party in diesem Jahr auf der NWZ-Bühne vor der OLB wiederholt!

Die Kult-Disco in Garrel war und ist weit über die Grenzen Garrels hinaus bekannt und ihr soll auch in diesem Jahr gebührend gedacht werden und nach altbekannter Manier gefeiert werden.

Fünf ehemalige Haus-DJ’s des Onkel Wenzel aus allen Wenzel-Generationen werden für diesen Abend ihre Tätigkeit als Profi-Beschaller wieder aufnehmen und für die Gäste ihre persönlichen Lieblingssongs, dem besten aus Classic Rock, Oldies, Rock’n’Roll und vielem mehr aus den vergangenen Wenzel-Jahrzehnten zum Besten geben. Also, wer genau ist denn dabei?
Ab 20 Uhr: Günther Deeken (Mitte der 70er als einer der ersten Wenzel-DJ's etwa drei Jahre lang tätig),

ab 21 Uhr: Karl-Heinz "Kalle" Knutzen (in den 80ern bis Mitte der 90er Party-Garant im Wenzel),

ab 22 Uhr: Jürgen Kenkel (jedem, der in den 90ern Gast im Onkel war, ein Begriff).

Für den perfekten Abschluss des Abends ab 23.00 Uhr sorgen

Martin "Nitzie" Niehaus (legte in den 90ern und 2000ern auf) und

Heiner Berkemeyer (versüßte den Wenzel-Gängern in den 2000ern und 2010ern mit seinen rockigen Hits den Abend)!
DA WERDEN WIEDER DIE SCHUHSOHLEN QUALMEN, wenn bis in die frühen Morgenstunden zu den altbekannten Rock-Hits des "Onkel Wenzel" gefeiert und getanzt wird!

Inklusive Happy Hour (von 21-22 Uhr) und Meterpreisen ab 22 Uhr.  

Wir freuen uns, alle Wenzel-Begeisterten aus den vergangenen Epochen wiederzusehen und mit Euch an diesem Abend eine riesige Wenzel-Party zu feiern!

Beeindruckende, magische Zaubershow uvm. - der SONNTAG auf der Bühne vor der Kirche!

Schon seit vielen Jahren arbeitet Holger Meierdierks als Zauberer Friedrich und bezaubert Groß und Klein. 

Friedrich sorgt mit blitzartigen Blöffs und Blödeleien für die nötige Spannung, während er gekonnt mit Tüchern, Karten, Seilen oder den klassischen chinesischen Silberringen hantiert. Durch seine Tricktechnick, Sprachartistik, Spontanität und Schauspielkunst begeistert er immer wieder sein Publikum. Seine Shows unterhalten mit viel Witz und Humor und verleiten zum Staunen, Lachen und Mitmachen und bringen Kinderaugen zum Glänzen. Kleine Assistenten aus dem Publikum werden zu großen Zauberern.

Friedrichs spannende, verblüffende und bunte Zaubershow lädt ein zu einer Reise in die Welt der MAGIE - seien Sie dabei! Die Vorführung finden am Sonntag auf der Bühne vor der St. Peter & Paul-Kirche (VR-Bank-Bühne) statt, und zwar um 14:00 Uhr, 15 Uhr und 16.00 Uhr . Wir wünschen viel Spaß!

Mit dem Shantychor "Die Knurrhähne" aus Cloppenburg freuen wir uns, einen neuen Programmpunkt auf der Karte zu haben, den wir so vorher noch nie dabei hatten! Gleich zwei Mal wird der seit 2000 bestehende Shantychor sein Repertoire über Shantys (Arbeitslieder der Seeleute), maritime Lieder und irische Folksongs zum Besten geben, wobei das Publikum gerne mitschunkeln und - singen darf, denn "Spaß für alle" steht für die Knurrhähne an erster Stelle! Sie werden die schönsten Stücke aus ihrem 70-Lieder-Repertoire vortragen, und das auf Englisch, deutsch und "up platt". Wer dem Auftritt der 25-köpfigen Gruppe lauschen will, der findet sie sowohl um 14:30 Uhr als auch um 15:30 Uhr auf der Bühne vor der St. Peter & Paul-Kirche.

Das Bühnenprogramm abrunden und beenden wird am Sonntag die Schola Falkenberg. Um 17.00 Uhr tritt die Gesangsgruppe, bestehend aus 15 Mitgliedern im Alter von 18 bis 40 Jahren, auf der Bühne vor der Kirche auf und werden aktuelle Stücke aus den Charts sowie traditionelle Volkslieder vortragen. Vom Gospel über Film- und Musicalmelodien bis zu Klassik und Rock sind alle Musik-Kategorien vertreten. Neben dem Gesang werden die Lieder jeweils von Akustik-Gitarre, Bass-Gitarre, Keyboard oder verschiedenen Percussions begleitet. Wir freuen uns auf ihre Vorführung!

Örtliche Musikvereine zeigen Ihr Können!

Ab 13.00 Uhr starten die Musikvereine auf der Veranstaltungsfläche auf dem neu gestalteten Dorfplatz mit ihrem Programm und werden uns mit ihren berauschenden Darbietungen in den Bann ziehen. Ob traditinell oder modern, hier wird alles abgedeckt und mitreißend zum Besten gegeben. Bis 18.00 Uhr kann man hier durchgängig ihren begeisternden Stücken lauschen.

13 Uhr: Flötenorchester "Fantastic Sound" Spielmannszug Garrel e.V.

14 Uhr: Musikverein Garrel

15 Uhr: Jagdhornbläser Garrel

16 Uhr: Musikverein Falkenberg

17 Uhr: Musikverein Beverbruch

Das Programm auf der Bühne im Zentrum:

Tanz und Musik - das ist mitreißend, stimmungsaufhellend und dabei kann niemand still stehen. Hier ist - von Klein bis Groß - für Jeden etwas dabei. Und wer Lust hat, der tanzt einfach mit!

14.00 Uhr: Tanz- und Mitmachaktionen durch Team EasyFitness

14.30 Uhr: Kindertanzgruppe Minis, Kids & Teens (EasyFitness)

15.00 Uhr: DJK Garrel (Tanzvorführung „Magic Girls“, 5-6 Jahre)

15.30 Uhr: Vorführung Line Dance-Gruppe

16.00 Uhr: Erika Tugobitzkis Zumba Kids

bottom of page